Um auf der grünen Wiese im Gewerbegebiet eine Willkommensatmosphäre und Aufenthaltsqualität für das neue Verwaltungszentrum zu schaffen, werden zunächst Räume gebildet:
Die dreigeschossige Kirchenkreisverwaltung umschließt einen Hof. Die dreigeschossige Giebelwand zur Straße markiert das Kirchenkreiszentrum mit Fernwirkung.
Über den Hof wird das Kirchenkreiszentrum erschlossen. Licht fällt vom Oberlicht der zentral gelegenen Treppe in das Foyer. Einem Dorfplatz gleich, gruppieren sich um den Empfangsraum alle wesentlichen öffentlichen Funktionen des Gebäudes. Rund um die Treppe und damit zentral in den Geschossen gelegen, befinden sich die Kommunikationszonen. Hier trifft man sich – bewusst oder zufällig.