

Jungfernstieg/Große Bleichen Hamburg
Bauherr
Bauherr
Architekt
Architekt
Objekttyp
Objektart
Umbau/Sanierung
Objekttyp
Objektart
Umbau/Sanierung
Objektort
Baukosten
24.000.000,-€
Objektort
Baukosten
24.000.000,-€

Ausschreibung, Vergabe, Bauleitung
Ingenieure
Ausschreibung, Vergabe, Bauleitung
Ingenieure
Projektstatus
Projektstatus
Die Sanierung und der Umbau eines zum Teil historische Gebäudeensemble am Jungfernstieg/Ecke Große Bleichen umfasst das 1899 erbaute Bankhaus, ein historisches Gebäude aus der Zeit vor dem Hamburger Brand 1842 und zwei Häuser der jüngeren Zeit, die umfassend modernisiert werden. Insgesamt entstehen auf einer Fläche von 1250 Quadratmetern neue Büros und auf 2500 Quadratmeter neue Einzelhandelsflächen.
Herzstück des Umbaus ist das von dem Hamburger Architekten Martin Haller für die Dresdner Bank entworfene Palais – das Haller Haus am Jungfernstieg 22. Das Bankgebäude samt historischer Kassenhalle erhält einen ebenerdigen direkten Zugang zum Jungfernstieg.
Die ansässige Commerzbank wird auch als künftiger Mieter in dem Bankhaus vertreten sein. Der Bankbetrieb läuft auch während des Umbaus weiter.
In enger Abstimmung mit dem Denkmalschutzamt bekommen die Fassaden der historisch bedeutsamen Gebäude nun ihre ursprüngliche Anmutung zurück.